Präsidentenwahl in Polen: „Gelbe Karte“ für die Regierung von Donald Tusk

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Präsidentenwahl in Polen: „Gelbe Karte“ für die Regierung von Donald Tusk

Präsidentenwahl in Polen: „Gelbe Karte“ für die Regierung von Donald Tusk

In Polen herrscht in der Presse nach dem Ergebnis der ersten Runde der polnischen Präsidentschaftswahlen am Sonntag, 18. Mai, großes Erstaunen. Der liberale Bürgermeister von Warschau, Rafal Trzaskowski, gewann knapp (mit 31,36 Prozent der Stimmen) gegen den nationalkonservativen Kandidaten Karol Nawrocki (29,54 Prozent). Die extreme Rechte kommt ihrerseits auf über 21 %.

Der Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski am 18. Mai 2025 in Sandomierz, Polen, nach Bekanntgabe der Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen. Foto: Kacper Pempel/REUTERS

„Trzaskowski vor Nawrocki, doch der Traum vom 15. Oktober ist geplatzt“, titelte das linke Online-Medium OKO.press nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen vom 18. Mai. Das Medium bezieht sich auf die Parlamentswahlen vom 15. Oktober 2023, bei denen eine Koalition aus Mitte-Rechts- und Linken-Parteien siegte und die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) unerwartet von der Macht verdrängte .

Am Sonntag wiederholte sich das „Wunder“ im liberalen Lager kaum. Zwar gewann der Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski die erste Runde, allerdings nur „um Haaresbreite“, wie die liberale Tageszeitung auf ihrer Titelseite verkündete. Gazeta Wyborcza , Montag, 19. Mai, vormittags.

Der Liberale in seinen Fünfzigern erhielt 31,36 Prozent der Stimmen, während sein Gegner, der von der PiS unterstützte Historiker Karol Nawrocki, mit 29,54 Prozent knapp dahinter lag. Die extreme Rechte erhielt unterdessen mehr als 21 Prozent der Stimmen, dank der Stimmen für die nationalistische und libertäre Partei Konfederacja, die mit 14,8 Prozent den dritten Platz belegte. Hinzu kommen die Stimmen (6,34 %) von Grzegorz Braun, einem notorischen Antisemiten, der seit 2024 Abgeordneter der Konfederacja im Europäischen Parlament ist und für diese Wahl aus der Partei ausgetreten ist. Die Party

Courrier International

Courrier International

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow